News

30 Jahre Kehrer Verlag: Warum gut gemachte Bücher immer bleiben

Seit drei Jahrzehnten steht der Kehrer Verlag für außergewöhnliche Fotobuchkunst und kompromisslose Qualität. Zum... weiter

Ratgeber

„Auch die Natur- und Wildtierfotografie bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu sein.“ – 10 Fragen Simone Sperber

Simone Sperber lebt in Bonn und arbeitet seit 2022 als selbstständige Fotografin. Ihre Leidenschaft gilt der Natur-... weiter

News

„Meine Fotografie soll eher vermitteln, wie sich eine Begegnung mit einem Bären anfühlt.“ – David DuChemin im Interview

David DuChemin ist Fotograf, Autor und ein Meister des visuellen Geschichtenerzählens. Seine Arbeiten verbinden... weiter

News

„Ich habe mich mit einer befreundeten Visagistin zusammengesetzt, und gemeinsam haben wir die Idee entwickelt.“ – 10 Fragen an Maximilian Gruner

Maximilian Gruner stammt aus Wolfsburg und arbeitet hauptberuflich als Designer für ein großes Unternehmen. Er hat... weiter

News

„Auch das spektakulärste Motiv braucht gutes Licht, damit es auf dem Foto zur Geltung kommt.“ – Christof Simon im Interview

Landschaften faszinieren Fotografen seit jeher. Aufgenommen im richtigen Licht, können sie beim Betrachten regelrecht... weiter

News

„Ich habe Stunden daran gearbeitet, bis seine Frisur, sein Gesicht und seine Pose meiner Vorstellung entsprachen.“ – Erica Angelone im Interview

Diese Bilder bringen einen richtig auf den Geschmack, mithilfe von Künstlicher Intelligenz kreative Werke... weiter

News

„Mir gefällt es, einen Moment einzufrieren.“ – 10 Fragen an İlhan Şen

In München geboren, hat es İlhan Şen nach Hamburg verschlagen, wo er als Musiker gearbeitet und später... weiter

News

„Bei der Nachbearbeitung geht es nicht nur um Korrekturen, sondern darum, den Bildern den letzten Feinschliff zu geben.“ – Marco Rothenburger im Interview

Besondere Modebilder entstehen nicht im Vorübergehen. In der Regel braucht es eine ausführliche Planung und eine... weiter

News

„Maßgebend für gute Tierfotos ist die Artenkenntnis über das Tier, das man fotografieren möchte.“ – 10 Fragen an Markus Sladek

Geboren und aufgewachsen in Wien, arbeitet Markus Sladek ebendort heute für eine international tätige... weiter

News

„Ich verwende ausschließlich natürliches Licht für meine Fotografie.“ – Barbora Baretic im Interview

Die wundervollen Fotos von Barbora Baretic haben wir unter den bestplatzierten Bilder beim diesjährigen Wettbewerb... weiter

News

„Ein gutes Naturfoto besticht darin, etwas zu erzählen, etwas zu transportieren.“ – 10 Fragen an Marcel Braun

Geboren in Dillingen/Saar, studierte Marcel Braun am Umwelt-Campus Birkenfeld Umwelt- und Betriebswirtschaft. Die... weiter

News

„Ich arbeite fast ausschließlich mit natürlichen Elementen und sammle viele meiner Materialien auf Spaziergängen mit unserem Hund.“ – Leigh Schneider im Interview

Die Arbeiten der Neuseeländerin Leigh Schneider als reine Fotografien zu bezeichnen, würde der Sache nicht gerecht... weiter

News

„Mein Interesse an der Architektur und der Fotografie verschmelzen in diesem Beruf.“ – Stefan Weber im Interview

Stefan Weber fotografiert Traumhäuser, Wohnoasen, Baudenkmäler, aber auch moderne Industrieanlagen und Sporthallen.... weiter

News

„Ich liebe es, Bilder zu schaffen, die eine Geschichte erzählen.“ – 10 Fragen an Marion Flemming

Marion Flemming lebt in Egestorf bei Hamburg. Sie entdeckte 2016 ihre Leidenschaft zur Fotografie und machte sie zum... weiter

Ratgeber

„Es sind meistens die Geschichten und Leute hinter den Maschinen, die mich so begeistern.“ – Bastian Priegnitz im Interview

Seine Bilder erinnern an Aufnahmen, wie wir sie so nur von der Kinoleinwand kennen. Dafür begibt sich der Berliner... weiter

Mehr Lesen