Von A wie Augen bis Z wie Zeit lassen: In diesem großen Praxis-Spezial nehmen wir Sie mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch das Alphabet der Porträtfotografie. Freuen Sie sich auf einen bunten Mix aus Tipps und Tricks zu Technik, Bildgestaltung sowie Fotopraxis und erlernen Sie das Handwerk der Königsdisziplin „Porträt“.
Sonnenlicht, Mondlicht und das Leuchten der Sterne: In der Fotografie wird das Licht, das nicht mittels künstlicher Lichtquellen (Glühbirnen, Studiolampen, Blitzlicht etc.) entsteht, als natürliches Licht, oder mit dem englischen Begriff Available Light, bezeichnet. Je nach Tageszeit und Wetter variiert natürliches Licht in seiner Farbigkeit und Intensität. Grundsätzlich ist Licht im Winter etwas bläulicher, in den Sommermonaten hingegen besitzt es einen verstärkten Rotanteil. Betrachtet man Sonnenlicht in seinem Tagesablauf, lässt sich außerdem feststellen, dass es frühmorgens und spätabends bei Sonnenauf- und -untergang einen eher warmen und weichen Charakter aufweist, zur Mittagszeit hingegen härter auf der Aufnahme wirkt. Vor- und Nachmittags ist die Farbe des Lichts in der Regel am neutralsten und führt somit zu den am natürlichsten wirkenden Fotos. Alternativ lässt sich die Farbwiedergabe im Bild über die Kameraeinstellung „Weißabgleich“ korrigieren.
Die Fotografie ist so facettenreich wie das Leben selbst und doch bleibt ein Motiv für viele Fotografen ganz besonders: der Mensch. Zwischen Inszenierung und Authentizität balanciert die Porträtfotografie und das Ergebnis ist immer mehr als einfach nur ein Foto von einem Menschen. Wichtig ist hierbei, nicht nur die richtige Fototechnik zu nutzen, sondern auch das Model in optimale Pose zu bringen und die Szene perfekt einzufangen. Viele Hobbyfotografen trauen sich nicht an die Porträtfotografie heran, unser Artikel hilft Ihnen Ihre Bedenken zu überwinden.
Sony zieht den Objektivmarkt seiner Alpha-Objektive neu auf und hat nun ein einzigartiges Objektiv in dieser Reihe vorgestellt. Wir haben es uns... mehr
Produkthinweis
Emotionale Porträtfotografie: Von den Grundlagen zum perfekten Foto. Menschen gekonnt in Szene setzen. (humboldt - Freizeit & Hobby)