Von A wie Augen bis Z wie Zeit lassen: In diesem großen Praxis-Spezial nehmen wir Sie mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch das Alphabet der Porträtfotografie. Freuen Sie sich auf einen bunten Mix aus Tipps und Tricks zu Technik, Bildgestaltung sowie Fotopraxis und erlernen Sie das Handwerk der Königsdisziplin „Porträt“.
Technisches Herzstück der Porträtfotografie ist – noch vor der Kamera – das Objektiv. Natürlich lässt sich ohne den Kamerabody kein Bild aufnehmen, jedoch ist es das Objektiv, mit dem Sie gestalterisch in Ihr Bild eingreifen und das Motiv einfangen. Das Angebot an Porträtobjektiven auf dem Markt ist riesig, zudem gibt es enorme Unterschiede in Sachen Qualität und Preis. Hierbei muss jeder individuell einen für sich vertretbaren Kompromiss finden. Sicher ist jedoch: Lichtstark sollte das Objektiv sein! Denn umso lichtschwächer ein Objektiv ist, desto stärker grenzt sich der Fotograf in seinen Gestaltungsmöglichkeiten für ein Porträt ein. Neben der maximalen Blendenöffnung lohnt sich jedoch auch ein Blick auf den Bildwinkel, die Naheinstellgrenze und die Brennweite. Ein Beispiel für ein Porträtobjektiv, das ein traumhaftes Bokeh mit Qualität auf Pro niveau verspricht, ist hierbei das Sigma 135mm F1.8 DG HSM Art.
Die Fotografie ist so facettenreich wie das Leben selbst und doch bleibt ein Motiv für viele Fotografen ganz besonders: der Mensch. Zwischen Inszenierung und Authentizität balanciert die Porträtfotografie und das Ergebnis ist immer mehr als einfach nur ein Foto von einem Menschen. Wichtig ist hierbei, nicht nur die richtige Fototechnik zu nutzen, sondern auch das Model in optimale Pose zu bringen und die Szene perfekt einzufangen. Viele Hobbyfotografen trauen sich nicht an die Porträtfotografie heran, unser Artikel hilft Ihnen Ihre Bedenken zu überwinden.
Sony zieht den Objektivmarkt seiner Alpha-Objektive neu auf und hat nun ein einzigartiges Objektiv in dieser Reihe vorgestellt. Wir haben es uns... mehr
Produkthinweis
Emotionale Porträtfotografie: Von den Grundlagen zum perfekten Foto. Menschen gekonnt in Szene setzen. (humboldt - Freizeit & Hobby)