Von A wie Augen bis Z wie Zeit lassen: In diesem großen Praxis-Spezial nehmen wir Sie mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch das Alphabet der Porträtfotografie. Freuen Sie sich auf einen bunten Mix aus Tipps und Tricks zu Technik, Bildgestaltung sowie Fotopraxis und erlernen Sie das Handwerk der Königsdisziplin „Porträt“.
Querformat oder Hochformat? Hat man das Model vor der Linse und die Grundbelichtungseinstellungen gewählt, ist dies meist eine der ersten Entscheidungen, die man als Fotograf zu treffen hat. Die Wahl des Formats sollte hierbei grundsätzlich vom Motiv abhängen. Als Standard unter den Formaten gilt das Querformat: Dieses entspricht der menschlichen Sehgewohnheit am meisten, betont die horizontalen Linien eines Motivs und wirkt ruhig und harmonisch auf den Betrachter. Hochformatige Bilder hingegen werden vom Menschen oft nur als Ausschnitt der Realität wahrgenommen und deshalb als instabiler empfunden. Dies gilt für den Großteil aller Fotogenres – da das Gesicht und der Körper eines Menschen jedoch die Senkrechte betont, wird diese Wirkung in der Porträtfotografie umgekehrt: Während Hochformate hier eher gewohnt und normal auf den Betrachter wirken, erzielen Querformate meist dynamischere und auffälligere Ergebnisse.
Die Fotografie ist so facettenreich wie das Leben selbst und doch bleibt ein Motiv für viele Fotografen ganz besonders: der Mensch. Zwischen Inszenierung und Authentizität balanciert die Porträtfotografie und das Ergebnis ist immer mehr als einfach nur ein Foto von einem Menschen. Wichtig ist hierbei, nicht nur die richtige Fototechnik zu nutzen, sondern auch das Model in optimale Pose zu bringen und die Szene perfekt einzufangen. Viele Hobbyfotografen trauen sich nicht an die Porträtfotografie heran, unser Artikel hilft Ihnen Ihre Bedenken zu überwinden.
Sony zieht den Objektivmarkt seiner Alpha-Objektive neu auf und hat nun ein einzigartiges Objektiv in dieser Reihe vorgestellt. Wir haben es uns... mehr
Produkthinweis
Emotionale Porträtfotografie: Von den Grundlagen zum perfekten Foto. Menschen gekonnt in Szene setzen. (humboldt - Freizeit & Hobby)