Mit dem Fujinon XF 8mm F3.5 RWR stellt Fujifilm eine kompakte Weitwinkel-Festbrennweite vor, die vor allem für Architektur- und Landschaftsfotos interessant sein dürfte.

Fujinon XF 8mm F3.5 RWR im Test
Pro & Kontra
+ sehr gute Auflösung
+ kompakte Maße
+ schneller Autofokus
- kein Bildstabilisator
Bewertung
- Auflösung (45 %): 98,1 %
- Objektivgüte (30 %): 91,1 %
- Ausstattung (15 %): 75,7 %
- Autofokus (10 %): 99,3 %
- Gesamtbewertung: SUPER, 92,8 %
Bei Objektiven mit einer Nennbrennweite von 8 mm werden die meisten wohl zuallererst an Fisheye-Objektive denken, mit denen sich Fotos in einer markanten tonnenförmigen Verzeichnung aufnehmen lassen. Beim neuen Fujinon XF 8mm F3.5 RWR müssen Sie solche Ergebnisse mit Bullaugen-Look nicht befürchten.
Hierbei handelt es sich nämlich um ein traditionelles Ultraweitwinkel-Objektiv. Da es in Kombination mit APS-C-Kameras von Fujifilm zum Einsatz kommt, beträgt die Brennweite bezogen auf das Kleinbild 12 mm. Damit ergibt sich jedoch immer noch ein riesiger Bildwinkel von 121 Grad, was vor allem in der Architektur- und Landschaftsfotografie für ungeahnte Möglichkeiten sorgen sollte.
Geringe Verzeichnung

Dennoch schüren solche extrem kurzen Brennweiten natürlich die Sorge, dass es bei Fotos zu sichtbaren Verzerrungen kommt. Unser Labortest zeigte jedoch, dass dies unbegründet ist. Tatsächlich nämlich leistete sich das Objektiv nur geringe Verzeichnungen und erzielte in der Kategorie „Auflösung“ einen Top-Wert.
Abstriche gab es jedoch in der Kategorie „Ausstattung“, denn die ist vergleichsweise spartanisch. So verzichtet Fujifilm komplett auf Knöpfe und Schalter auf dem Objektiv. Möchten Sie zwischen manuellem Fokus und Autofokus umschalten, müssen Sie hierfür also die entsprechende Einstellung über das Kameramenü vornehmen. Das kostet Zeit.
Auch einen eigenen Bildstabilisator bringt das Ultraweitwinkel-Objektiv nicht mit. Sie müssen sich also mit dem kamerainternen Stabilisator begnügen. Sehr positiv fiel uns im Test die Material- und Verarbeitungsqualität auf. Das Objektiv bringt ein hochwertiges, robustes Metallgehäuse mit und ist vor Staub und Spritzwasser geschützt.
Sie können es deshalb auch getrost in etwas rauherem Umfeld nutzen. Trotz des Metallkubus ist das Objektiv angenehm leicht und vor allem sehr kompakt. So kann man sich problemlos vorstellen, mit dem Objektiv und einer kompakten Kamera wie der Fujifilm X-S20 stundenlang durch die Straßen zu ziehen und architektonische Motive aus spannenden Perspektiven aufzunehmen. Der große Bildwinkel des Objektivs sorgt dann für viele kreative Möglichkeiten.
Fujinon XF 8mm F3.5 RWR Alternative: FUJINON XF 8–16mm f2.8 R LM WR

Abgedeckt wird die Brennweite von 8 mm auch vom FUJINON XF 8–16mm f2.8 R LM WR. Das Objektiv ist lichtstärker und dank der Zoom-Funktion vielseitiger. Der Preis liegt bei 1499 Euro..
Testurteil: 93,7 %