Inhaltsverzeichnis
Unterstützt wird das auch durch die, für einen Superzoomer, hohe Lichtstärke des 25-fach-Zooms von f/2,8 im Weitwinkel und f/5,6 im Tele. Der Zoom deckt damit einen Bereich von 24 bis 600mm äquivalent Kleinbild ab und verfügt zudem über einen erstaunlich leistungsstarken Bildstabilisator. Für einen Superzoomer ist die Bildqualität insgesamt also erstaunlich hoch. Weniger löblich ist die Tatsache, dass die G3 X ein wirklich schwerer, massiver Klotz ist: Das staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse samt riesigem Zoomobjektiv ist komplett in Metall gehalten, wodurch die Kamera mit betriebsbereiten 733 Gramm in Sphären vorstößt, die sonst kompakten DSLRs oder größeren Systemkameras vorbehalten sind. Von einem praktischen Hosentaschenformat kann hier keine Rede mehr sein.
Immerhin ist das robuste Gehäusedesign handlich, die Kamera lässt sich jederzeit gut und zuverlässig bedienen und wirkt damit im Betrieb weniger schwer und sperrig, als es der erste Eindruck suggeriert. Die Bedienung der Kamera bleibt dabei trotz Touchscreen und großem Drehrad am Objektiv jedoch leider superzoom-typisch: Der Zoom wird wie eh und je über einen vergleichsweise kleinen Schalthebel am Auslöser bedient, wodurch er im Vergleich zu manuellen Zooms sehr langsam ist. In der Praxis gehen so leider immer wieder sich schnell bewegende Motive verloren. Immerhin: Das mit 1,6 Millionen Pixeln äußerst hochauflösende und klappbare 3,2-Zoll-Display ist brillant und schnell und damit kaum noch von einem optischen Sucher zu unterscheiden. Einen integrierten Sucher gibt es indes leider nicht
Fazit
Wer Superzoomkameras mag, wird an der Canon G3 X seine wahre Freude haben. Die Kamera ist trotz ihrer Größe und ihres hohen Gewichts bestens für die Ansprüche von Fans großer Brennweitenspannen geeignet und punktet mit einer im Vergleich zum Mitbewerb hervorragenden Bildqualität. Das solide Metallgehäuse mit Spritzwasser- und Staubschutz erlaubt auch Aufnahmen bei Regen und anderen problematischen Umweltbedingungen und macht die G3 X damit zur idealen Reisekamera, sofern das hohe Gewicht nicht stört. Insgesamt ist die Kamera ein hervorragender Allrounder, dessen Zoom jedoch schneller arbeiten könnte.
- WLAN & NFC
- Großer 1,0-Zoll-Bildsensor
- Großer Brennweitenbereich
- Metallgehäuse, Zubehörschuh
- Schneller Autofokus
- Sehr groß und schwer
- Kein integrierter Sucher
- Langsamer Zoom