News

So steigen Sie günstig in die Vollformat-Liga auf

Die Vorteile in der Praxis

Inhaltsverzeichnis

Doch was macht das Vollformat für Fotografen eigentlich so interessant? Die Bildsensoren sind mehr als doppelt so groß wie DX- beziehungsweise APS-C-Sensoren. Das bringt in der Praxis gleich mehrere Vorteile mit sich. So kann, anders als bei einem Crop-Sensor, die komplette Bilddiagonale des Objektivs eingefangen werden. Der Bildausschnitt ist bei gleicher Brennweite also größer als bei einer Crop-Kamera. Weiterer Vorteil: Die Pixel haben auf der Fläche des Sensors mehr Platz und können mehr Licht aufnehmen. Das hat bei Tageslichtaufnahmen keine großen Auswirkungen, wohl aber bei Fotos, die bei schwachem Umgebungslicht aufgenommen werden, wie zum Beispiel bei Bildern in der Dämmerung oder bei Innenaufnahmen mit diffusem Licht. Hier spielen Vollformat-DSLRs ihre Stärken aus. Die Pixel fangen bei gleicher Belichtungszeit mehr Licht ein. So können Sie mit kürzeren Belichtungszeiten fotografieren und mit einer niedrigen Lichtempfindlichkeit des Bildsensors fotografieren – und erhalten gestochen scharfe Aufnahmen ohne störendes Bildrauschen. Sogar ohne Stativ!