Ergänzend zu den beiden Festbrennweiten hat Sony auch ein neues Zoomobjektiv vorgestellt, ebenfalls für APS-C-Kameras. Das Besondere daran: ein integrierter Powerzoom. Lohnt der Kauf des Sony E PZ 10–20mm F4 G?

Sony E PZ 10–20mm F4 G im Test
Pro & Kontra
+ Hervorragende Auflösung & Objektivgüte
+ Mit Powerzoom: perfekt für Videos
+ Großer Bildwinkel
- Ohne Bildstabilisator
Bewertung
- Auflösung (45 %): 99,0 %
- Objektivgüte (30 %): 92,2 %
- Ausstattung (15 %): 81,0 %
- Autofokus (10 %): 97,7 %
- Gesamtbewertung: SUPER, 92,3 %
Ein Weitwinkel-Zoomobjektiv von Sony mit Powerzoom – das kommt Ihnen bekannt vor? Stimmt! Mit mit dem FE PZ 16–35mm F4 G haben wir Ihnen ein exakt solches Objektiv im Test vorgestellt. Mit dem neuen E PZ 10–20mm F4 G hat Sony nun ein Äquivalent für APS-C-Kameras wie die Alpha 6600 oder die ZV-E10 nachgelegt.
Das Objektiv ist lediglich 55mm lang und bringt nur 178 Gramm auf die Waage. Neben der Powerzoom-Wippe besitzt das Objektiv einen Fokus- und einen Zoomring sowie eine Fokushaltetaste, die Sie mit einer Funktion Ihrer Wahl belegen können, und einen AF/MF-Schalter.
Die Ausstattung des wetterfesten Objektivs ist sehr gut – bis auf den fehlenden integrierten Bildstabilisator, den wir uns aufgrund der Offenblende f/4 gewünscht hätten. Apropos Offenblende: Hier zeigt das neue Zoomobjektiv bereits die besten Auflösungswerte. Mit zunehmender Brennweite fällt die Auflösung im Bildzentrum geringer aus.
Der Schärfeabfall zum Rand verhält sich hingegen genau umgekehrt. Ebenso lobenswert: die Objektivgüte des E PZ 10–20mm F4 G. Die Randabdunklung fällt nicht sonderlich negativ auf. Verzeichnung ist einzig im Ultraweitwinkelbereich messbar und dank der automatischen Objektivkorrektur in einem akzeptablen Rahmen. Chromatische Aberration gibt es kaum.
Sony E PZ 10–20 mm F4 G | APS-C-Objektiv mit leistungsstarkem Zoom (SELP1020G), schwarz
Ohne direkte Konkurrenz

Schon vor dem Test des neuen Powerzoom-Objektivs war klar: Ein direktes Konkurrenzmodell gibt es nicht. Zwar können Sie alternativ beispielsweise auf das 11–18mm aus dem Angebot von Sony oder aber auch auf das Tamron 11–20mm F2.8 Di III-A RXD (siehe unten) zugreifen, doch in Bezug auf die Powerzoom-Wippe ist das neue Objektiv einzigartig. Angesichts der tollen Bewertung und unserer Bestnote SUPER erhält das Objektiv auch eine Kaufempfehlung für alle, die eine Powerzoom-Funktion benötigen.
Kompromisse müssen Sie einzig beim fehlenden Bildstabilisator eingehen.
Sony E PZ 10–20mm F4 G Alternative: Tamron 11–20mm F2.8 Di III-A RXD
Wenn Sie auf die Powerzoom-Funktion verzichten können, dann ist das Tamron 11–20mm F2.8 Di III-A RXD eine gute Alternative. Mit 797 Euro ist es zudem etwas günstiger als das Sony. Testurteil: 91,9 %