Endlich Ferien – Zeit, die Kamera in Ruhe auszuprobieren. Wir haben für Sie zehn Fototipps zusammengestellt, die Ihnen auf Ihrer Reise helfen sollen, originelle Urlaubsfotos zu schießen.
Sony Alpha 7 II, 35mm, F/13, ISO 250, 1/60s (Bild: Fotolia)
Es regnet Motive
Ein Wochenendausflug nach Paris ist bei Sonnenschein natürlich viel angenehmer als bei Regen. Trotzdem tun sich auch bei weniger gutem Wetter interessante Motive auf.
Alle Wettervorhersagen haben sich bewahrheitet – die Urlaubsreise nach Paris fällt buchstäblich ins Wasser. Dabei muss Regen überhaupt kein Grund sein, die Kamera zu Hause zu lassen. Im Gegenteil: Schlechtes Wetter bietet oft besonders atmosphärische Motive. Wolken können einer Aufnahme das gewisse Etwas geben, schließlich sorgen sie für Dramatik. Wenn es draußen stürmt, verändern sich Lichtverhältnisse sehr schnell. Gleichzeitig bieten Wolkenlücken oft faszinierende Licht-Schatten- Spiele. Aber auch ein grauer Himmel kann interessant sein. Dabei hilft es, sich das Bild in grafische Elemente einzuteilen. Klarer Mittelpunkt der obigen Aufnahme ist zu Recht der Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris. Die wenigen Touristen stehen hier als dunkler Kontrast zum hellgrauen Hintergrund. Ein weiterer grafischer Kontrast sind die Regenschirme. Im Gegensatz zu der hoch aufschießenden Stahlkonstruktion und dem Zaun im unteren Bilddrittel stellen die runden Schirme einen schönen, geometrischen Unterschied dar. Ohne Regen wäre dieses Bild weitaus beliebiger. Regenschirme sind im Übrigen auch für bunte Aufnahmen toll. Sofort fallen einem Touristengruppen ein, die sich mit ihren bunten Schirmen vor dem schlechten Wetter schützen – ein wirklich witziges Motiv.
Warum funktioniert das Foto so gut?
Paris ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Selbst bei Regen können tolle Bilder entstehen.
1) Wichtigstes Element bei dieser Aufnahme ist der Eiffelturm. Er ist hier aber nicht mittig, sondern leicht nach links versetzt dargestellt worden. So wirkt das Foto gleich viel spannender.
2) Das Pärchen links und der Herr in der Mitte bilden einen Rahmen. So wird unser Blick auf den Eiffelturm gelenkt.
3) Erst die vier Touristen machen aus diesem Foto etwas Besonderes. Mit ihren Regenschirmen geben sie einen dunklen Kontrast zu dem grauen Himmel.
Passende Motive finden sich überall auf der Welt. Mit einigen wenigen Tricks werden auch Sie unvergessliche Urlaubsfotos mit nach Hause bringen. Dabei ist es nicht entscheidend, wo Sie fotografieren, sondern wie! Damit Ihre Bilder alles andere als gewöhnlich werden brauchen Sie nur unsere zehn ultimativen Tipps auf Ihrer nächsten Fotoreise beachten. Wir beginnen mit einem Tipp zur Motivwahl...
Falls Sie noch nicht wissen, wo Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, hier haben wir die schönsten Strände der Welt vorgestellt. Sie planen einen Trip in die Berge? Dann sollten Sie unbedingt unsere Kaufberatung zum Thema Stative 2019 lesen.
Keine Reise ohne Rucksack! Wir helfen Ihnen bei der Auswahl:
Ein Fotorucksack kann ein praktischer Helfer sein, gerade für alle, die mit ihrem Equipment viel unterwegs sind. Insbesondere in der Preisklasse... mehr