Die Skisaison ist in vollem Gange und natürlich sollen von den Abenteuern auf der Skipiste auch schöne Fotoerinnerungen bleiben. Wie das am besten gelingt, verrät Olly Bowman. Er ist nicht nur Fotograf, sondern auch Bergsteiger und Skilehrer, sowie Markenbotschafter für den Smartphone-Hersteller Huawei. Er verrät uns seine Tipps und Tricks für gelungene Action-Aufnahmen mit dem Smartphone auf der Skipiste.
Anblick dieser atemberaubenden Schönheit sollte man sich eine Minute Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie man das Bild aufnehmen könnte, um die atemberaubende Aussicht auch später noch einmal zu genießen. Und keine Sorge, falls andere Leute auf der Aufnahme zu sehen sind, fügen diese einem Foto oft eine neue Skala hinzu. Und wenn Sie Ihre Skifreunde in der Aufnahme haben, die einen Kontrast von bunten Skihosen und Skijacken gegen das Weiß der Berge und den blauen Himmel schaffen, kann das unglaublich aussehen.
Die Drittelregel ist eine gute Möglichkeit, für die Komposition einer Aufnahme. Horizontale und vertikale Linien, die das Bild in drei Richtungen aufteilen, können hierfür sehr hilfreich sein. An dem Punkt, wo sich die Linien kreuzen, ist beispielsweise ein ästhetisch ansprechender Punkt, um den Mittelpunkt des Bildes zu setzen. Einige Smartphonekameras haben bereits integrierte Gitter, die auf dem Bildschirm angezeigt werden können, um es noch einfacher zu machen.
Vor der Aufnahme sollte nochmals überprüft werden, ob im Hintergrund auch wirklich nichts Ungewöhnliches zu sehen ist, denn das letzte was man sich auf seinem Bild wünscht, ist jemand, der ein sonderbares Gesicht zieht oder einen Pylon, der aus dem Kopf ragt.
Ein Klassiker im Winter: stimmungsvolle Aufnahmen von Schneelandschaften. Dennoch ist das Fotografieren vor der Schnee-Kulisse kein Kinderspiel.... mehr