Seit 2017 ist Susanne Gier als Fotografin unterwegs und nutzt dabei jede freie Minute als Ausgleich zum Arbeitsalltag. Ihre Fotoleidenschaft gibt sie inzwischen auch an andere weiter und bietet Fotoreisen und Foto-Workshops an.

1. Wo wurde das Bild aufgenommen?
Das Foto entstand im Dezember 2022 im oberbayerischen Elmau.
2. War Ihnen der Ort bereits bekannt?
Bevor es für mich auf Reisen geht, suche ich mir gerne ein paar Fotospots raus und stelle mir eine kleine Tour zusammen. Diese Kapelle habe ich zufällig im Internet entdeckt und war so fasziniert von ihr, dass ich sie unbedingt fotografieren wollte.
3. Was hat Sie an dem Motiv gereizt?
Ich habe eine große Verbundenheit zu Kapellen. Für mich sind sie ein Ort der Stille, da sie meist etwas außerhalb von Ortschaften liegen und somit ein wunderbares Motiv für Landschaftsbilder sind.
4. Wie waren die Wetterbedingungen?
Ich musste schon ein bisschen durch den Schnee stapfen, aber mit der richtigen Kleidung und gutem Schuhwerk war ich bestens für die Bedingungen gerüstet.
5. Wo lagen die fotografischen Herausforderungen?
Grundsätzlich empfinde ich es als Herausforderung, Schnee zu fotografieren – wegen des Weißabgleichs. Ansonsten gab es keine großen Hürden. Dieses Bild entstand aus der Hand, obwohl ich überwiegend ein Stativ benutze. Zu dieser Uhrzeit war es noch sehr hell, deswegen konnte ich es problemlos ohne zusätzlich Stabilisierung fotografieren.
6. Ziehen Sie oft mit der Kamera los, um Landschaften zu fotografieren?
Sobald ich von einer Reise wieder zu Hause bin, fange ich schon an, den nächsten Ausflug zu planen. Normalerweise gehe ich beinahe an jedem Wochenende auf Fototour. Unter der Woche versuche ich, in meiner näheren Umgebung nach Feierabend zu fotografieren.
7. Was gefällt Ihnen an der Fotografie?
Fotografie ermöglicht es, Emotionen und Geschichten in einem Bild zu erzählen. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Da es für mich ein Ausgleich ist, in der Natur unterwegs zu sein, ist es viel mehr als ein Hobby – es ist großer Bestandteil meines Lebens.
8. Mit welchem Equipment fotografieren Sie?
Derzeit bin ich mit der Canon EOS 250D unterwegs. Hier mag ich sehr das schwenk- und klappbare Display. Meist verwende ich das EF-S 18–135mm, weil ich da gerade auch auf Reisen und Ausflügen gut ausgerüstet bin. Wenn ich Sonnenauf- und -untergänge fotografiere, habe ich oft das EF-S 10–18mm f/4.5–5.6 IS STM im Einsatz.
9. Welche Touren planen Sie für dieses Jahr?
Im April steht eine Fotoreise nach Mallorca auf dem Programm. Für kleinere Ausflüge sind das Allgäu und die Ostsee geplant. Als Fotourlaub ist grob USA oder Norwegen auf dem Plan. Des Weiteren wird es auch kleinere Foto-Workshops in Bayern geben.
10. Sie bieten selbst Fototouren an, richtig?
Ja, genau! Weil ich meine Leidenschaft für Reisen und Fotografie unbedingt teilen wollte, habe ich Ende 2022 ein Unternehmen gegründet, das Fotoreisen anbietet.
