Die Sony World Photography Awards haben ihre Shortlists bekanntgegeben. Wir zeigen mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters ausgewählte Bilder der Talente aus den Bereichen Professional und Open.
(Bild: Filippo Venturi, Italien // 2016 Sony World Photography Awards)
Made in Korea
Bis in die 60er Jahre war Südkorea ein Land mit fast mittelalterlichen Standards, arm und unterentwickelt. In nur 50 Jahren hat es sich zu einem der höchstentwickelten Länder der Erde gewandelt. Das Land drängt seine Jugend in ein standardisiertes Ideal, ganz anders als im Westen, wo Erfolg durch die Leistung des Einzelnen und die Abgrenzung von der Masse definiert wird. Der übergreifende Effekt dieser Evolution in allen Bereichen - erzielt durch ständigen Wettkampf und Konkurrenzdenken - ist psychologisch: Isolation und Stress, die manchmal in Alkoholismus oder sogar Selbstmord resultieren.
Die Sony World Photography Awards sind der weltweit größte Fotowettbewerb. Im Bereich "Professional", der sich an Berufsfotografen richtet, werden Fotos zu den Themen "Dokumentary" und "Art" angenommen. Der Wettbewerb "Open" steht allen Fotografen offen. Neben den Gewinnern erhalten bereits die Fotografen und Fotografinnen der Shortlist viel Anerkennung für ihre Bilder.