Die Sony World Photography Awards haben ihre Shortlists bekanntgegeben. Wir zeigen mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters ausgewählte Bilder der Talente aus den Bereichen Professional und Open.
(Bild: Patrick Willocq, Frankreich // 2016 Sony World Photography Awards)
Walé 2ème Regard
Für das Volk der Ekonda-Pygmäen in der Demokratischen Republik Kongo ist der wichtigste Moment im Leben einer Frau die Geburt ihres ersten Kindes. Die junge Mutter wird "Walés" genannt (erstgebärende, stillende Mutter). Eine Walé trägt die Verantwortung und Status: sie kehrt zu ihren Eltern zurück, wo sie 2 bis 5 Jahre in Abgeschiedenheit und unter Auflager strenger Tabus lebt und steht in Konkurrenz zu anderen Walés. Jeden Tag begeht sie ein Schönheitsritual, bei dem eine rote Paste auf ihren Körper verteilt und ihre Haare mit einer Mischung aus Schlamm, Asche und Öl herrichtet.
Die Sony World Photography Awards sind der weltweit größte Fotowettbewerb. Im Bereich "Professional", der sich an Berufsfotografen richtet, werden Fotos zu den Themen "Dokumentary" und "Art" angenommen. Der Wettbewerb "Open" steht allen Fotografen offen. Neben den Gewinnern erhalten bereits die Fotografen und Fotografinnen der Shortlist viel Anerkennung für ihre Bilder.