News

„Ich wollte ein Bild gestalten, das den Betrachter sofort einfängt.“ – 10 Fragen an Holger Dietz

Holger Dietz beschäftigt sich mit Unterbrechungen seit seinem zwölften Lebensjahr mit der Fotografie. Inzwischen ist er leidenschaftlicher Leica-Nutzer. Ihn reizen verschiedene Fotogenres, von der Straßenfotografie über Makroaufnahmen bis zu Landschaften.

10 Fragen an Holger Dietz

1. Im welchem Zusammenhang ist diese Aufnahme entstanden?

Ich war während einer Dienstreise in Paris. Nach Feierabend nutzte ich die Gelegenheit, die Stadt zu Fuß zu durchstreifen, und fing das Abendlicht mit der Kamera ein.

2. Die Perspektive ist ungewöhnlich. Warum haben Sie diesen Bildausschnitt gewählt?

Ich wollte ein Bild gestalten, das den Betrachter sofort einfängt – abseits des üblichen Blicks auf den Eiffelturm. Die Tiefe im Foto – durch die Reihe der Statuen und die Hintergrundunschärfe – unterstützen dies, und natürlich der Anschnitt des Turms.

3. Mit welcher Kamera haben Sie fotografiert?

Das Bild ist mit einer Leica M10 entstanden sowie dem 90mm-Summarit-Objektiv. Seit 2018 fotografiere ich nun ausschließlich mit Leicas, diese hier war meine erste.

4. Was gefällt Ihnen am Leica-System?

Einerseits habe ich eine große Schwäche für hochwertige, technische und fein- mechanische Produkte – auch in der Fotografie. Andererseits gibt es sehr persönliche Beziehungen zu Leica.

5. Verraten Sie uns die?

Mein Vater hat dort in den 1950ern seine Ausbildung als Feinoptiker absolviert. Außerdem hatte ich über viele Jahre eigene enge berufliche Verknüpfungen zum Unternehmen. Und zu guter Letzt wohne ich nur einen Steinwurf von Wetzlar als Firmenstandort.

6. Paris gilt als Geburtsort der Straßenfoto­grafie. Haben Sie bewusst nach solchen Straßenmotiven Ausschau gehalten?

Paris als Weltstadt hat eine große Anziehungskraft, besonders, wenn man ländlich aufgewachsen ist wie ich. Gerne erkunde ich auf meinen Reisen solche Städte zu Fuß und gerade hier fand ich ein reizvolles Motiv nach dem anderen – buchstäblich hinter jeder Straßenecke. Kein Wunder, dass so viele ikonische Street-Fotos der letzten hundert Jahre hier entstanden sind.

7. Welche Motive fotografieren Sie gerne?

Neben Street liebe ich besonders die Old­timer-Fotografie. Dies kombiniert zwei meiner Leidenschaften: Ästhetische Formen, großartige Handwerkskunst und die Darstellung von Details liegen mir am Herzen.

8. Was gefällt Ihnen an der Fotografie?

Es ist ein sehr kreatives Hobby und es begleitet mich den Großteil meines Lebens. Man kann es zu jeder Jahreszeit und überall betreiben, drinnen wie draußen, auch bis ins hohe Alter.

9. Haben Sie Ihre Kamera immer dabei?

Wenn ich privat unterwegs bin, ist mindestens eine meiner Kameras immer dabei. Ich liebe es, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, mich manchmal treiben zu lassen – zum Beispiel bei Städtetrips. Die Kamera ist mein drittes Auge geworden. Sie gehört einfach automatisch mit dazu.

10. Was macht für Sie ein gutes Foto aus?

Zwei Dinge:

  • Es soll einem beim Betrachten ein Lächeln auf das Gesicht zaubern,
  • und Blende auf.

Der Fotograf

Instagram: @holger.dietz

Lesetipp

Canon EOS R100 im Test: Winzling mit Schwächen

Eine neue Systemkamera inklusive Objektiv für unter 700 Euro? Solche Einstiegs-Angebote sind in den letzten Jahren rar geworden. Umso schöner,... mehr