Anzeige
Ratgeber

Mehr als ein Fotobuch: Bildpräsentation mit dem WhiteWall Bildband

WhiteWall ersetzt seine Fotobücher ab sofort mit dem neuen WhiteWall Bildband. Der Fokus wurde noch gezielter auf eine professionelle Bild-Präsentation gelegt, inklusive Premium-Papieren, erstklassigen Materialien und einer High-End Fertigungsqualität. Wir zeigen, was der neue Bildband zu bieten hat.

WhiteWall Bildband

Sei es für den gewerblichen Einsatz, für private Anlässe oder, um das eigene Fotoportfolio zu präsentieren: Bildbände sind perfekt dafür geeignet, Aufnahmen professionell in Szene zu setzen.

Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen gewöhnlichen Fotobüchern, die man bei diversen Anbietern im Internet bestellen kann, und exklusiven Bildbänden?

Um das herauszufinden, haben wir uns den neuen WhiteWall Bildband angesehen. Den ersten Unterschied werden Sie schon bei der Gestaltung bemerken, denn WhiteWall hat passend zum Launch seiner Bildbände auch eine neue Gestaltungslösung an den Start gebracht.

Sie haben die Wahl, ob Sie Ihren Bildband per Download-Software, PDF-Upload oder direkt online gestalten möchten: Schon bei der Produktauswahl werden Ihnen dann die ersten Unterschiede ins Auge springen.

Zum WhiteWall Bildband

Hoch, quer, quadratisch

» Hohe Handwerkskunst: Der neue Bildband von WhiteWall überzeugt mit hochwertiger Material- und Fertigungsqualität.

Fünf Formate stehen zur Auswahl: „Exhibition A4 hoch“ (20,5 x 27 cm) oder, wenn viele Panorama-Motive gezeigt werden sollen, auch „Exhibition DIN A4 quer“ (27 x 20,5 cm).

Kreativ wirkt ein Bildband als „Gallery Quadrat“ (29 x 29 cm) und für besonders eindrucksvolle Bildbände empfehlen sich die Großformate „Portfolio A3“ (hoch: 27 x 35,6 cm, quer: 38,2 x 29 cm).

Mit diesen unterschiedlichen Formaten hat WhiteWall für verschiedene Anwendungsgebiete das passende Angebot: der klassische Bildband als Kunst- und Fotobuch, als kleine Präsentation, umfangreiches Foto-Projekt bis hin zum eindrucksvollen „Coffee Table Book“.

Alles inspiriert von der hohen Qualität der Bildbände der renommiertesten Fotografen der Welt. Die minimale Seitenzahl der Bildbände beträgt 28 – erweiterbar um jeweils vier Seiten, je nach Papierauswahl sind bis zu 200 Seiten möglich.

So ist der WhiteWall Bildband ideal für die anspruchsvollsten Projekte.

Haben Sie sich für ein Format entschieden, folgt die Auswahl des Einbands. WhiteWall fertigt den Einband als langlebigen und stabilen Hardcover aus robustem, 3mm starkem Karton, der nach Ihren Vorstellungen bedruckt wird – glänzend oder matt.

Zu guter Letzt können Sie neben einem hochwertigen Vorsatzpapier auch das Fotopapier auswählen, das für die Cover-Innenseiten des Bildbandes verwendet werden soll. Insgesamt stehen hierbei sechs sorgfältig ausgewählte Markenpapiere unterschiedlicher Stärken und Oberflächen – mit Glanz- und Hochglanz-Veredelung oder seidenmatt – zur Verfügung.

Exklusive Druckqualität

Für die hochwertigen Inkjet-Papiere nutzt WhiteWall beim Bildband einen modernen Inkjetdruck und eine elastische Leimbindung für eine klassische Buchbindung. Die Nutzung des Inkjetdrucks für Fotobücher ist eine absolute Besonderheit im Markt.

Gerade für detailreiche Fotografien, leuchtende Farbbrillanz und Detailschärfe ist der hochauflösende Inkjetdruck besonders geeignet. Bei den innovativen Fuji-Fotopapieren kommt eine traditionelle Ausbelichtung zum Einsatz.

Hier wird mit einer Panorama-Layflat-Bindung der Falz auf ein Minimum reduziert: Das ist beispielsweise ideal, wenn Sie großformatige Fotografien auf Doppelseiten präsentieren möchten, da so kein störender Falz den Blick des Betrachters unterbricht.

Zurückhaltendes Design

Im Vergleich zu vielen anderen Gestaltungslösungen erscheint die neue Bildbandgestaltung von WhiteWall passend zum Zielmedium puristisch. Verspielte Hintergründe, Cliparts und Layout-Vorlagen mit Sandburgen und Rettungsringen werden Sie hier nicht finden, sondern ausschließlich ausgewählte, dezente Vorlagen.

Das Sortiment orientiert sich an Bildbänden von Fotografen und damit auf schlichte, auf die Fotos fokussierte Layouts, Stile und Hintergründe. Zudem sind keine Logos oder Barcodes auf dem Bildband, was den professionellen Charakter des Produktes unterstreicht.

Drei Wege, ein Ziel

Bei WhiteWall führen drei Wege zum selbst gestalteten Bildband:

1. Ganz einfach als Online-Bestellung im Browser auf whitewall.com, ohne aufwendigen Download und praktisch, weil von überall einseh- und bearbeitbar mit 90 Tagen Speicherung verlängerbar. Zudem ist bei dem cloudbasierten Weg das Teilen mit Freunden oder Kunden während der Gestaltung möglich.

2. Mit der völlig neuen und speziell für das Erstellen von Buchprojekten entwickelten Download-Software für Windows, Mac und Linux lassen sich umfangreiche Projekte bestens umsetzen. Mit vielen Features und einer Assistenzfunktion bringt WhiteWall die nutzerfreundliche Anwendung mit der vollen Bandbreite der Gestaltung zusammen.

3. Wer am liebsten sein eigenes, professionelles Layoutprogramm und eigene Software benutzt, kann seine individuell erstellten Bildbände auch per druckfertigem PDF-Upload bei WhiteWall bestellen. Volle Flexibilität wird geboten, denn dieses Feature ist für Programme wie Adobe InDesign angelegt. Für diesen Workflow gibt es Vorlagen zum Download.

WhiteWall Bildband gestalten

Mehr zum Thema