Skylum bringt frischen Wind in die Bildbearbeitung: Das neue Frühlings-Update für Luminar Neo wartet mit smarten KI-Funktionen wie Auto Adjust, realistischerem Nebel durch Atmosphere AI, einer neuen Cache-Bereinigung für mehr Leistung und erweiterten Exportoptionen auf. Alle Neuerungen im Überblick – jetzt reinschauen!

Frühlings-Update für Luminar Neo: Skylum bringt neue KI-Funktionen und Leistungsoptimierungen
Skylum, der Entwickler der beliebten KI-gestützten Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo, hat das diesjährige Frühlings-Update vorgestellt. Ab dem 24. April 2025 profitieren Nutzerinnen und Nutzer von neuen Features und überarbeiteten Werkzeugen, die die Bearbeitung noch effizienter und kreativer gestalten sollen. Der Fokus liegt diesmal klar auf Automatisierung, Performance und erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten.
Auto Adjust: Intelligente Optimierung per Klick
Mit dem neuen Tool Auto Adjust will Skylum die Bildkorrektur revolutionieren. Die Funktion, integriert in das Modul „Entwickeln/RAW entwickeln“, analysiert Fotos automatisch und passt zentrale Parameter wie Belichtung, Lichter, Schatten sowie Schwarz- und Weißpunkte an. Die intelligente Automatik richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Profis, die Zeit sparen möchten – erhältlich allerdings nur für Pro-Abos und Besitzerinnen und Besitzer eines Upgrade-Passes.
Katalog-Cache-Bereinigung: Mehr Leistung bei großen Bibliotheken
Ein häufig geäußerter Wunsch der Community wurde ebenfalls umgesetzt: die Bereinigung des Katalog-Caches. Diese neue Funktion erlaubt das gezielte Löschen temporärer Dateien und soll die Performance bei großen Katalogen deutlich verbessern. Gerade bei rechenintensiven Projekten sorgt die neue Option für spürbar mehr Effizienz.
Atmosphere AI mit realistischerem Nebel
Ein weiteres Highlight des Updates ist das überarbeitete Modell hinter dem Tool Atmosphere AI. Besonders für Landschaftsaufnahmen interessant: Der Nebeleffekt wirkt jetzt noch realistischer und erzeugt eine stimmungsvolle, filmreife Atmosphäre. Dank verfeinerter Tiefenmodelle lassen sich Motive immersiver gestalten – ganz ohne stundenlange manuelle Nachbearbeitung.
Exportmenü mit DNG-Option und mehr Kontrolle
Auch beim Exportprozess hat Skylum nachgelegt. Das neue Exportfenster bietet eine Vielzahl erweiterter Optionen: von Dateiformat und Qualität über Auflösung bis hin zu benutzerdefinierten Dateinamen. Neu ist auch das Exportformat DNG, das insbesondere für die Druckvorbereitung hilfreich ist mehr Flexibilität bietet.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Das Update wurde heute veröffentlicht und steht allen bestehenden Luminar-Neo-Kundinnen und Kunden kostenlos zur Verfügung. Wie bereits erwähnt, ist Auto Adjust exklusiv für Pro-Abos und Upgrade-Pass-Nutzerinnen und Nutzern verfügbar. Die Software selbst ist über die offizielle Website von Skylum sowie über den Microsoft Store und den Apple Mac App Store erhältlich.
Jetzt sparen: Frühjahrsrabatte bis zum 28. April 2025
Parallel zum Update läuft bei Skylum aktuell auch der große Frühjahrsverkauf – mit attraktiven Angeboten auf Luminar Neo, Luminar Mobile und das KI-Tool Aperty.
Die Highlights der Aktion:
Luminar Neo für neue Nutzerinnen und Nutzer:
- 1 Jahr Abo + 100 Add-ons + Videokurs → nur 59 €
- Lebenslange Lizenz + 100 Add-ons + Videokurs → nur 99 €
Upgrade für Bestandskundinnen und Kunden:
- Upgrade-Pass → nur 29,99 €
Luminar Mobile (iOS):
- Lebenslange Lizenz → 20 % günstiger
Aperty (KI-Bildbearbeitung):
- 50 % Rabatt auf Abo & Lifetime
Nur gültig bis zum 28. April 2025! Hier geht's direkt zum Rabatt