Ricoh präsentiert mit der Caplio GX eine kompakte Digitalkamera mit 5 Millionen Pixel und Weitwinkel-Zoomobjektiv 28-85 mm, die für ambitionierte Amateure sowie professionelle Anwender geeignet ist. Besondere Merkmale sind der CCD-Bildsensor mit 5,13 Millionen nutzbaren Bildpunkten und das lichtstarke Zoomobjektiv (größte Öffnung Blende 2,5-4,3) aus neun Linsen in sieben Gruppen.
Das Zoom-Objektiv 28-85 mm (Vergleichswerte zum Kleinbildformat) bietet als größten Bildwinkel 75°. Aus gleichem Aufnahme-Abstand kommt so im Vergleich zu den meisten anderen Digitalkameras mehr aufs Bild, zum Beispiel bei Landschaftsfotos oder Gruppenaufnahmen unter beengten Verhältnissen.
Neu für die Caplio-Modellreihe ist das Elektronik-Einstellrad. Mit dem Zeigefinger lassen sich manuelle Einstellungen unter anderem für Blende, Weißabgleich, ISO-Lichtempfindlichkeit und Belichtungskorrektur vornehmen. Das kompakte, 205 g leichte Gehäuse aus einer Aluminium-Legierung misst in der Tiefe nur 29 mm.
Eine weitere Stärke der Caplio GX ist ihre Schnelligkeit. Wie bei der Caplio RX beträgt die Auslöseverzögerung nur 0,12 Sekunden. Zudem ist die Kamera schon 1,2 Sekunden nach dem Einschalten aufnahmebereit.
Erwähnenswert sind weiterhin die Fähigkeiten im Makrobereich. Mit der Ricoh Caplio GX kann man für Makro-Aufnahmen bis auf einen Zentimeter an das Objekt herangehen. Das Autofokus-Zielfeld lässt sich manuell im Bildfeld verschieben, so dass der Fotograf ohne Mühe die Schärfe genau auf die gewünschte Objektebene legen kann.
Die RICOH Caplio GX ist lieferbar ab Juni 2004.
Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis beträgt 349,00 Euro.