Mit dem neuen Dia-Scanner DigitDia 5000 präsentiert der baden-württembergische Spezialist für Dia-Technologie reflecta GmbH ein besonders leistungsfähiges Gerät hinsichtlich der Geschwindigkeit und Aufnahmekapazität. Der neue Scanner verfügt über eine optische Auflösung von 3600x3600 dpi und benötigt für einen FarbScan in dieser Auflösung nur rund 90 Sekunden.

/>
Bei nur 1800 dpi halbiert sich die Scanzeit auf 45 Sekunden. Dabei kann der reflecta DigitDia 5000 komplette Magazine mit bis zu 100 Dias automatisch hintereinander verarbeiten, ohne dass der User zugegen sein muss. Das lästige und zeitaufwändige Einlegen von Einzeldias entfällt. In einem Scanvorgang können alle Dias automatisch gescannt werden. Hier sind folgende Magazine möglich: reflecta CS-Magazine für 40/100 KB-Dias; Universalmagazine DIN 108; Paximat 36/36 S, 50/50 S sowie Rundmagazine 100/100 S, Paximat Multimag Kompaktmagazin 50 und LKM-Magazine.
Der neue reflecta DigitDia 5000 besitzt mit Digital ICE eine hardwarebasierende Staub- und Kratzentfernung die mittels Infrarot Sensoren und automatischer Software-Korrektur Unebenheiten und Fremdkörper ermittelt und korrigiert. Zudem sorgt die Farbkorrektur Digital ROC für eine Verbesserung der Farbqualität der Bilder, während die Schärfekorrektur Digital GEM eine Reduzierung der Körnung möglich macht und die Bildschärfe zusätzlich verbessert. Der USB 2.0-Anschluss sorgt für eine zügige Übertragung der Daten auf den PC. Über ein hinterleuchtetes Betrachtungsfester kann das Dia angeschaut werden. Die maximale Farbtiefe beträgt 48 Bit.
Der neue reflecta DigitDia 5000 ist ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis von 1199 Euro erhältlich. Optional ist der DigitDia 5000 auch als Bundle mit den erfolgreichen Scan-Softwareversionen SilverFast Ai für empfohlene 1399 Euro oder SilverFast Ai Studio für 1499 Euro verfügbar.
/>
Weitere Informationen finden Sie unter www.reflecta.de.