Mit der D40 stellt Nikon seine bisher leichteste, kompakteste und benutzerfreundlichste digitale Spiegelreflexkamera vor.

Die neue Kamera wird zusammen mit dem Kit-Objektiv AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm / 3,5-5,6 G ED II (Zoomfaktor 3) ausgeliefert. Darüber hinaus lässt sie sich mit der vielseitigen Palette weiterer Nikkor-Objektive nutzen. />
Eingebaute Bedienungsanleitung
Eine interessante Neuerung des neu entwickelten D40 Bedienungskonzeptes ist die Funktionstransparenz für den Anwender. Mit einer Hilfetaste wird die eingebaute Bedienungsanleitung aktiviert. Mit Ihr können zu allen aktiven Menüoptionen/Funktionen erklärende Hilfetexte abgerufen werden, die den Lernprozess im Umgang mit der Kamera beschleunigen. Häufiges Nachschlagen im Handbuch zur Kamera wird überflüssig. Bei der Auswahl wichtiger Kamerafunktionen unterstützt die Kamera den Anwender zusätzlich durch anschauliche Beispielbilder bei der Auswahl der passenden Option und wird damit einer Vorschau-Funktion gerecht. Die Menüs sind farblich gegliedert und werden in großer Schrift dargestellt, was ein problemloses Navigieren durch die Optionen der Kamera erleichtert.
Einfache Handhabung
Die D40 steht weiter für hohen Transportkomfort durch kompakte Maße und geringes Gewicht. Bei der Konzeption der D40 wurde auf eine überschaubare Anzahl an Bedienungselementen und eine Ergonomie geachtet, die das Handling der Kamera besonders einfach macht und zum schnellen Bilderfolg führen soll. Der Sucher mit 0,8-facher Vergrößerung erlaubt die Wahl des Bildausschnitts. Nach der Aufnahme sorgt der 2,5-Zoll-LCD-Farbmonitor für die Bildwiedergabe und erlaubt die Beurteilung von Schärfe und Belichtung einer Aufnahme bei bis zu 19-facher Vergrößerung.
Das neue Menü »Bildbearbeitung« der D40 bietet mit verschiedenen Funktionen die Möglichkeit der Bildnachbearbeitung über die Kamera. Das Bildbearbeitungsmenü der D40 enthält beispielsweise die Funktionen »D-Lighting«, »Rote-Augen-Korrektur« und »Beschneiden«. Zu den kreativen Funktionen zählen »Bildmontage«, »Kompaktbild«, »Monochrom« (Schwarzweiß, Sepia, Blauton) und »Filtereffekte« (Skylight, Warmer Farbton, Farbabgleich).
Bildqualität
Die D40 ist mit einem CCD-Bildsensor im DX-Format mit einer effektiven Auflösung von 6,1 Megapixel ausgestattet. Nikons exklusive 3D-Color-Matrixmessung II ermöglicht selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen eine präzise Belichtung so Nikon. Mit Hilfe einer Empfindlichkeitsautomatik kann die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors im Bereich von ISO 200 bis 1.600 angepasst werden..
Die D40 verfügt über eine hohe Reaktionsbereitschaft, die Algorithmen zur Autofokussteuerung des Objektivs stammen aus den digitalen Spiegelreflexkameras Nikon D200 und D80.
Motivprogramme
Mit Hilfe der auf typische Motive und Aufnahmebedingungen abgestimmten Aufnahmeprogramme kann sich der Fotograf auf sein Motiv konzentrieren, ohne sich um die erforderlichen Kameraeinstellungen kümmern zu müssen. Alle acht Aufnahmeprogramme - Automatik, Automatik (Blitz aus), Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme und Nachtporträt - wählen automatisch die für den jeweiligen Motivtyp passenden Einstellungen sowie die entsprechende ISO-Empfindlichkeit aus.
Das neue Aufnahmeprogramm »Automatik (Blitz aus)« verhindert das Ausklappen des integrierten Blitzgeräts und hebt gleichzeitig die ISO-Empfindlichkeit an, sodass der Fotograf auch an Orten mit geringem Umgebungslicht Fotos aufnehmen kann.
Lieferumfang
Die D40 wird im Kit mit dem neuen AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6 G ED II (Zoomfaktor 3) angeboten. Im Lieferumfang enthalten ist die Software Nikon PictureProject, mit der Aufnahmen beispielsweise zum Computer übertragen, in Alben einsortiert oder im Internet ausgestellt werden können. Nikons Bildbearbeitungsprogramm Capture NX ist optional erhältlich.
Die Nikon D40 wird voraussichtlich im Dezember 2006 im Handel erhältlich sein und kostet in den Farbvarianten Schwarz oder Silber jeweils inklusive Kit 649,- Euro.