Es ist Urlaubszeit - jetzt kommen viele Hersteller mit wetterfesten Kompaktkameras auf den Markt, die bei Reisen auch trotz widriger Außeneinflüssen zuverlässige Fotos machen sollen. Auch Nikon präsentiert eine neue Kamera aus der Reihe Coolpix. Die W300 soll Reisemotive von Stadtfoto bis Strandaufnahme abdecken.

Diese und letzte Woche gab es mit der WG-50 von Ricoh und der Tough TG-5 von Olympus bereits zwei neue Outdoorkameras im kompakten Format. Mit der neuen Coolpix W300 reiht sich Nikon in die saisonalen Neuveröffentlichungen ein. Die robuste Kompakte soll16 MP-Fotos und 4K/UHD-Videos in bis zu 30 Meter Tauchtiefe möglich machen. Ein neuer Messwertspeicher soll für gleichmäßige Videoaufnahmen bei wechselndem Licht sorgen. Separat erhältlich ist ein Unterwasser-Blitzgerät.
Die Kamera ist gegen Staub abgedichtet und soll Temperaturen bis -10 C° standhalten. Das Gehäuse ist stoßfest bis zu Stürzen aus 2,4 Meter Höhe. In der Kamera ist ein 1:2,8-4,9-Nikkor-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom sowie ein 5-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator verbaut, die GPS-Unterstützung ermöglicht Geotagging. Konnektivität ist durch Nikons eigenes System SnapBridge gegeben, mit der die Kamera Wi-Fi-fähig ist und auch von einem mobilen Gerät ferngesteuert werden kann.
Die Coolpix W300 ist in den vier Farben Schwarz, Orange, Camouflage und Gelb voraussichtlich ab Ende Juni 2017 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 449 Euro im Handel erhältlich. Mehr erfahren Sie auf der Herstellerwebseite.