Der englische Hersteller ist vor allem für seine verschiedenen Visitenkarten bekannt. Neben den varianten "Klassisch", "Super" und "Luxe" bietet Moo nun auch Cotton-Visitenkarten an. Der Clou: Das Grundmaterial bilden recycelte T-Shirt-Verschnitte.

Visitenkarten bieten eine einfache und meist auch ansprechende Möglichkeit, einem Interessenten Kontaktdaten und eine grobe Tätigkeitsbeschreibung zu übergeben. Gerade im Bereich der Fotografie sollte eine Visitenkarte authentisch sein. Sie sind Grafikdesigner? Dann sollten Sie sich die Messlatte noch ein Stückchen höher legen.
Das in England sitzende Unternehmen Moo versucht eben solchen Bedürfnissen gerecht zu werden. So bietet der Hersteller neben verschiedenen Papierstufen auch Extras wie Goldfolie oder Spotlack an.
Aus Alt mach Neu
Moo geht mit der neuen Cotton-Variante auch einen Schritt für die Umwelt, denn Abfälle aus der Textilindustrie bilden die Grundlage der Visitenkarten. Der Hersteller verspricht außerdem eine lebendige Farbwiedergabe im Druck und ein strapazierfähiges Produkt. Unser Eindruck: Die recycelten Karten werden diesen Aussagen gerecht. Verfügbar sind die Cotton-Visitenkarten in den Maßen 84mmx55mm und 65mmx65mm, nach Wunsch jeweils auch mit abgerundeten Kanten.
Weitere Informationen zum Produkt, sowie eine detaillierte Preisübersicht finden Sie auf www.moo.com.