Vom 10. bis 12. Oktober 2025 wird Nürnberg zum Zentrum der Imagingbranche – mit der Premiere der Imaging World, dem neuen Leitevent für alle, die sich für Fotografie, Videografie und Content Creation begeistern. Unter dem inspirierenden Motto „Create. Explore. Have Fun.“ verspricht die Veranstaltung in der Messe Nürnberg ein Erlebnis für Kreative, Technikbegeisterte und Profis gleichermaßen.

Von B2B zu B2C: RINGFOTO startet neue Ära mit Imaging World 2025
Die Imaging World ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Fachmesse RINGFOTO – DIE FOTOMESSE und markiert damit einen bewussten Schritt hin zu einem offenen Konzept, das sowohl Endverbraucher als auch Fachpublikum anspricht. Hinter der Messe steht die RINGFOTO-Gruppe, eine der stärksten Kräfte der deutschen Imagingbranche.
Thilo Röhrig, Managing Director bei RINGFOTO, sieht in der neuen Veranstaltung eine Plattform, die die „ganze Faszination des Mediums“ erlebbar macht. Besucher erwartet eine Vielzahl von Mitmach-Angeboten und Innovationen rund um Foto, Video und Audio.
Erlebniswelt für Foto- und Video-Fans
Das dreitägige Event bringt nicht nur mehr als 200 Marken und Aussteller nach Nürnberg, sondern auch ein umfangreiches Programm für Kreative aller Erfahrungsstufen:
- Workshops zu Street-, Makro- und Actionfotografie sowie Videografie und Podcasting
- Interaktive Playgrounds für Hands-on-Erlebnisse
- Top-Speaker und Celebrities aus der Foto-, Kreativ- und Medienbranche
- Ausstellungen mit bildstarken Präsentationen
- Diskussionen zu aktuellen Themen wie KI in der Fotografie, analoge Trends und innovative Sensorentechnologien
Besondere Aufmerksamkeit gilt Fragen, die viele Kreative beschäftigen: „Was ist ein gutes Bild?“ oder „Wie gewinne ich einen Fotowettbewerb?“
Ein Event für die Community
Im Mittelpunkt der Imaging World steht die Idee der gemeinschaftlichen Erfahrung: Austausch, Inspiration und gemeinsames Ausprobieren. Das Event richtet sich an Einsteiger ebenso wie an Profis, Influencer, Content Creators, Medien und Fotofachhändler.
„Noch nie haben so viele Menschen so viele Bilder gemacht wie heute“, betont Röhrig. „Wir möchten mit der Imaging World ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft der Foto- und Videobranche setzen.“
Weitere Informationen unter: www.imagingworld.de