Der Epson International Pano Awards zeigt die besten Werke von Panormafotografen aus der ganzen Welt. In unserer Galerie finden Sie die besten Fotos von 1066 Fotografen und Fotografinnen aus 60 Ländern.
(Bild: Alex Noriega // The EPSON International Pano Awards)
"Hibernation"
Gesamtsieger
Fotograf: Alex Noriega, USA Ort: Mount Rainier, Washington, USA
"Als Naturfotograf sucht man immer die großen, beeindruckenden Ansichten und farbenprächtigen Horizonte. Aber Fotos wie dieses hier sind für mich am befriedigendsten: Fast abstrakt, mit weichem Licht und abgeschieden. Das Foto gehört zu meinen Favoriten und ich fühle mich geehrt, dass die Jury es so hoch bewertet hat."
(Bild: Xose Casal // The EPSON International Pano Awards)
"Submerged Church"
2. Platz Gesamt
Fotograf: Xose Casal, Spanien Ort: Pantá de Sau, Barcelona, Spanien
(Bild: Nicholas Roemmelt // The EPSON International Pano Awards)
"Perfect Night"
Sieger Amateurwettbewerb
Fotograf: Nicholas Roemmelt, Österreich Ort: Tirol, Österreich
"Eigentlich bin ich Zahnarzt und es ist sehr schwierig, neben dem Vollzeitjob noch meinen fotografischen Träumen nachzugehen. Also habe ich mich auf die Astrofotografie konzentriert, um sie nach Feierabend einzufangen. Das Milchstraßenpanorama wurde auf einem Gipfel nahe meiner kleinen Heimatstadt in Tiro aufgenommen, im Hintergrund sieht man die Lichter der Stadt im Tal. Diese Aufnahme kostete mich fast zwei Jahre Vorbereitungszeit und viele durch schlechtes Wetter gescheiterte Versuche."
(Bild: Andreas Paehge // The EPSON International Pano Awards)
"Colored 14"
2. Platz Amateuerwettbewerb
Fotograf: Andreas Paehge, Deutschland Ort: Gelsenkirchen, Deutschland
(Bild: Ivan Turukhano // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Ivan Turukhano, Russland Ort: Hinterhof in St. Petersburg, Russland
(Bild: Raúl Podadera San // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Raúl Podadera Sanz, Spanien Ort: Valensole, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich
(Bild: Ray Jennings // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Ray Jennings, Australia Ort: Richmond, New South Wales
(Bild: Alex Noriega // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Alex Noriega, USA Ort: Wüste in Utha, USA
(Bild: Andreas Paehge // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Andreas Paehge, Deutschland Ort: U-Bahn-Station in München, Deutschland
(Bild: Janne Kahila // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Janne Kahila, Finnland Ort: Lofoten, Norwegen
(Bild: Jesus M. Garcia // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Jesus M. Garcia, Spanien Ort: Madrid, Spanien
(Bild: Hougaard Malan // The EPSON International Pano Awards)
"Namibia war schon immer ein Land der starken Gegensätze und dieses Foto ist keine Aufnahme. Während der größte Teil des Landes unter einer der schlimmsten Dürreperioden des letzten Jahrhunderts leidet, rauschte im Februar und März an den nördlichen Grenzen Namibias der Fluss Kuenene in voller Kraft."
(Bild: Yoshihiko Wada // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Yoshihiko Wada, Japan Ort: Osaka, Japan
(Bild: Prajit Ravindran // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Prajit Ravindran, USA Ort: White Pocket, Arizona, USA
(Bild: Dmitry Arkhipov // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Dmitry Arkhipov, Russland Ort: Nordatlantic
(Bild: Karl Strand // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Karl Strand, Australia Ort: Homebush, Australia
(Bild: Nicholas Roemmelt // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Nicholas Roemmelt, Österreich Ort: Tre Cime di Lavaredo, Italien
(Bild: Christian James // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Christian James, USA Ort: West Virginia, USA
(Bild: Hans Strand // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Hans Strand, Schweden Ort: Südküste, Island
(Bild: Andreas Paehge // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Andreas Paehge, Deutschland Ort: Zeeland, Niederlande
(Bild: Bastian Werner // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Bastian Werner, Deutschland Ort: Landschft westlich von Heilbronn, Deutschland
(Bild: Jason Denning // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Jason Denning, Großbritannien Ort: Singapur, Südostasien
(Bild: Marsel van Oosten, Niederlande // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Marsel van Oosten, Niederlande Ort: Deadvlei, Namibia
(Bild: Kai O'Yang // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Kai O'Yang, Australia Ort: Singapur, Südostasien
(Bild: Nicholas Roemmelt // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Nicholas Roemmelt, Australien Ort: Stokksnes, Island
(Bild: Scott Dimond // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Scott Dimond, Kanada Ort: Stokksnes, Island
(Bild: Cedar Kraus // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Cedar Kraus, USA Ort: Hunan-Provinz, China
(Bild: Andreas Paehge // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Andreas Paehge, Deutschland Ort: Liege, Belgien
(Bild: Nirav Shah // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Nirav Shah, USA Ort: Patagonien, Argentinien
(Bild: Anique Ahmed // The EPSON International Pano Awards)
(Bild: Daniel Fleischhacker // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Daniel Fleischhacker, Deutschland Ort: Hintersee, Ramsau, Deutschland
(Bild: Katherine McInroy // The EPSON International Pano Awards)
Fotografin: Katherine McInroy, Australia Ort: Kolmanskop, Namibia
(Bild: Nicholas Roemmelt // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Nicholas Roemmelt, Österreich Ort: Ötztal, Österreich
(Bild: Xiao Sheng Ho // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Xiao Sheng Ho, Australien Ort: Kloster in Shangrila, China
(Bild: Jannick Clausen // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Jannick Clausen, Australien Ort: Wald in Dänemark
(Bild: Yoshihiko Wada // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Yoshihiko Wada, Japan Ort: Koube, Japan
(Bild: Jane Kelynack // The EPSON International Pano Awards)
Fotografin: Jane Kelynack, Australia Ort: Argentinien
(Bild: Thomas Alleman // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Thomas Alleman, USA Ort: Los Angeles, Kalifornien, USA
(Bild: Ray Jennings // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Ray Jennings, Australien Ort: Island
(Bild: Alex Noriega // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Alex Noriega, USA Ort: Mount Whitney, Kalifornien, USA
(Bild: Marsel van Oosten // The EPSON International Pano Awards)
"The Lone Tuareg"
Epson Digital Art Prize
Fotograf: Marsel van Oosten, Niederlande Ort: Libyen
(Bild: Rodney Trenchard // The EPSON International Pano Awards)
"The Cloud Piercer"
Kuratorenpreis
Fotograf: Rodney Trenchard, Australien Ort: Lake Pukaki, Neuseeland
(Bild: Laurent Lacroix // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Laurent Lacroix, Frankreich Ort: Island
(Bild: Simon Roppel // The EPSON International Pano Awards)
"From the Inside"
One-of-a-Kind "Extreme Moment"-Award
Fotograf: Simon Roppel, Schweiz Ort: Kanadische Rockies
"An diesem Tag habe ich die Gegend zwei Stunden erkundet, um einen guten Platz zum Fotografieren zu finden, erfolglos. Ich wurde schon etwas verzweifelt, als ich sah, dass sich das Licht auf eine faszinierende Weise änderte. Also habe ich meine Schneeschuhe gepackt und bin einfach in den Wald gelaufen, ohne zu wissen, was mich dort erwarten würde. Ich fand diesen eingeschneiten Bach und musste mich sehr beeilen, denn mein Stativ sank immer tiefer in den Grund und fing an, einzufrieren. Am Ende des Shootings konnte ich mich kaum befreien, doch es war jede Aufnahme wert."
(Bild: Yi Sun // The EPSON International Pano Awards)
Fotograf: Yi Sun, Großbritannien Ort: Mojave-Wüste, Kalifornien, USA
Bei den Epson Internation Pano Awards konnten sowohl professionelle Fotografen als auch Amateure ihre besten Panoramaaufnahmen einreichen. 4545 Einsendungen wurden von der Fachjury bewertet. Insgesamt gab es Preise im Gesamtwert von über 60.000 Dollar zu gewinnen.
Der Sieger der diesjährigen Epson Pano Awards heißt Alex Noriega und kommt aus den USA. Er gewann mit einem beeindruckenden Foto einer Schneelandschaft auf dem Mount Rainier in Washington. Sein Gewinnerbild und weitere Fotos aus den Top 50 der Jury finden Sie, mit freundlicher Genehmigung des Veranstalters, in unserer Galerie. Klicken Sie auf die Großansicht (Lupe oben rechts), um die Panoramabilder in voller Breite bewundern zu können.
Mehr Informationen über den Wettbewerb können Sie auf www.thepanoawards.com nachlesen.
Derzeit aktuelle Fotowettbewerbe mit Einsendeschluss: