Das neue Vollformatobjektiv deckt den Brennweitenbereich zwischen 24 und 105 Millimetern und kann für unterschiedlichste Aufnahmen wie Landschaften, Porträts, Hochzeiten eingesetzt werden. Sony verspricht außerdem eine schnelle, präzise und leise Autofokusfunktion sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen.

Sony: FE 24-105 mm F4 G OSS
Mit dem neuen FE 24-105 F4 G OSS erweitert Sony das Vollformat-Objektivangebot für die Alpha-7-Reihe und die Alpha 9. Für eine hohe Bildqualität sollen vier asphärischen Objektivelemente, von denen zwei AA-Objektivelemente (Advanced Aspherical) sind, sowie drei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) sorgen. Des Weiteren sollen so chromatische Aberrationen minimiert werden und Fotos oder Videos mit hoher Auflösung aufgenommen werden können.
Das Objektiv ist mit Sonys spezieller Nanobeschichtung ausgestattet, Ziel dieser Beschichtung ist die Minimierung von Geistereffekten und Lichtreflexionen. Weiterhin ist das SEL24105G mit einem optischen Bildstabilisator (OSS - Optischer SteadyShot) ausgestattet und bietet einen Mindestfokusabstand von 38 Zentimeter. Mit einem Gewicht von 663 Gramm soll das neue Standard-Zoomobjektiv außerdem das leichteste seiner Klasse sein.
Für Filmer interessant: Das Objektiv wurde mit einem DDSSM-System (Direct Drive SSM) ausgestattet, dieses soll gewährleisten, dass die Linsen präzise und leise positioniert werden können.
Preis (UVP): 1.350 Euro
Verfügbar ab: November 2017
FE 400mm F2.8 GM OSS
Der Hersteller kündigte außerdem die Entwicklung eines FE 400 Millimeter F2.8 G Master OSS Super-Teleobjektivs an. Das neue Objektiv soll voraussichtlich im Sommer 2018 auf den Markt kommen.
"Das neue Objektiv wird in Sachen Auflösung und Bokeh dem Namen G Master alle Ehre machen.", so Sony. Die Brennweite von 400 Millimetern richtet sich vorrangig an Sport-, News- und Wildlife-Fotografen. Weitere Informationen zum neuen FE 400mm F2.8 GM OSS werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.